 |
"dann glutrote Sonne." |
|
Die Werke von Clemens Gadenstätter zeigen beispielhaft, wie eine analytische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Hören zu unmittelbar berührender Musik führen kann. Diese Produktion trägt den Titel »Portrait«, weil sie einen Zeitabdruck der Schaffenswelt Gadenstätters repräsentiert.
Mancherorts werden Portraits als Geschenk weitergereicht, um vom Geist dessen, den bzw. was sie darstellen, etwas weiterzugeben. Die Musik von Clemens Gadenstätter können wir dazu nur wärmstens empfehlen. |
 |
Credits |
|
Johanna Gröbner, Veronika Trisko, piano (1–3) Josef Gumpinger, Gerhard Windbacher, percussion (1–3) Anna Maria Pammer, voice (10–13) Florian Müller, piano (10–13) Vienna Radio Symphony Orchestra (1–9) Pascal Rophè (1–3), Arturo Tamayo (4–9), conductors
All music composed by Clemens Gadenstätter. Lyrics on ballade 1 (10–13) by Lisa Spalt. |
1CD | Instrumental | Contemporary | ORF Radio Symphonieorchester Wien | PRIME colors Edition |
|
 |
 |
Empfehlung |
|
|
|
Hudry entwirft in seinem Werk eine Musikdramaturgie, die mit heterogenen musikalischen Charakteren arbeitet.  |
 |
|
|
|
Orte und Zeiten/Tempi e Luoghi ist die Vertonung einer italienischen Reise, eine Begegnung mit der Geschichte des deutsch-italienischen Beziehungsgeflechts.  |
 |
|
|
|
Wolfgang Rihm vertont Gedichte von Heiner Müller, Hermann Lenz und Rainer Maria Rilke. Hören Sie ein lebendiges Dokument eines der wichtigsten Lied- komponisten unserer Zeit.  |
 |
|