Abseits von Brandt Brauer Frick und jüngst Tangerine Dream, präsentiert Paul Frick sein neues Album ’Hofknicks’ gemeinsam mit col legno.
Farbenfroher Jazz des vielseitigen österreichischen Saxophonisten Romed Hopfgartner, absolut hörenswert!
Ein dunkel schimmernder Klang im zeitgenössischen Jazz: das bilder- und stimmungsreiche Debütalbum des österreichischen Trios VOS!
»Alles wieder gut« ist der ultimative Liederabend von Florian Boesch, einem der gefragtesten Liedsänger der Gegenwart, und der zehnköpfigen Kult-Musicbanda Franui. Unbedingt reinhören!
Die zweite Veröffentlichung Lukas Lauermanns ist ein vielseitiges und höchst spannendes Gesamtkunstwerk, aber hören Sie selbst!
Die Morgenröte der neuen Musik: das vielgerühmte Mondrian Ensemble mit bemerkenswerten Werken des Österreichers Thomas Wally. Erleben Sie die Gestaltung der Zeit mittels Klang!
Das vielseitige und bewegende Debütalbum von Emily Stewart mit Texten von Robert Burton. Absolut hörenswert!
Teil 2 ist endlich da und liefert weitere Meilensteine elektroakustischer Musik in adäquater und informierter Wiedergabe: dieses mal mit dabei: Nono, Koenig, Stockhausen und Berio.
Das Ensemble Orchestral Contemporain unter der Leitung von Daniel Kawka huldigt dem großen französischen Meister Pierre Boulez mit einem ganz besonderen Album.
Mit einem Album über die Langeweile führen uns Franui und Burgveteran Simonischek aus dem Alltag zurück in unsere Kindheit und von dort dann auf den Friedhof ... Griaßtenk!
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Friedrich Schiller)
"Also gilt es, die Zeichen auf dem Papier so zu verteilen und gegeneinander abzuwiegen, daß eine Art Tanz entsteht." (Gerhard Amanshauser)
"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." (Victor Hugo)
Knoedel sind zurück - ohne Umlaut, mit Drums! Und einem besonderen Mix aus Zeitgenössischem und Traditionellem, Außergewöhnlichem und Alltäglichem.
Welf & Eiger ... ein Ort an dem man mal leise lauschen will und mal überwältigt staunen darf.
„Achad“ ist als Ergebnis einer musikalischen Spurensuche nach Spiritualität und Zeitlichkeit zu verstehen – eine Suche, auf die wir uns nun selbst begeben können.
Almost in G: komponiert vom einzigartigen Christian Winther Christensen, eingespielt vom großartigen Scenatet Ensemble und herausgebracht von col legno! #winwinwin
»Bach, das ist ein vollendeter Kosmos für Skeptiker, Bach, das ist die Erfahrung der Unendlichkeit für Sterbliche«. (Armin Thurnher)
Posaunist & Komponist Martin Ptak verhandelt auf seinem neuen Album River Tales nicht weniger als den endlosen Strom des immer Wiederkehrenden ... alles im Fluss!
Federspiel sind zurück und präsentieren mit Wolperting ihren 5. Langspieler ... "und ein einfacher Blick aus dem Fenster wird zu einer Geschichte, die ein Leben lang bleibt."
Wolfgang vs. Ludwig? Nine In One? Schicksal? Tristesse? Alles in einem, das volle Programm ... und ja, man kann ihn wirklich hören!
Ketan Bhattis Solo-Debut Nodding Terms, auch erhältlich in der streng limitierten Vinyl Edition.
Neue Musik und Groove – geht das und gibt es das? Der musikalische Grenzgänger Ketan Bhatti nickt ... und beweist es mit seinem Solo-Debut Nodding Terms!
Ständchen der Dinge? Franui feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit einem fulminaten Jubiläumsalbum ... und wir feiern mit! ("Geht es immer so weiter?")