Zum 100. Geburtstag des Wortakrobaten Georg Kreisler eine Hommage der Musicbanda Franui und Nikolaus Habjan
»Erschütternd gut« – Fritz Ostermayer (Radio FM4, Schule für Dichtung
Momentum kombiniert organische Klänge mit Elektronik: Eine erzählende und bildhafte Musik
Vélvez präsentiert Musik im Zeichen des Unterwegsseins, in einem Schwebezustand zwischen Ekstase, Melancholie und der permanenten Lust, Neues zu entdecken.
In "Fragmente" präsentiert Matthias Jakisic eine originelle Vision, wie das klassische Streichquartett im 21. Jhdt. klingen könnte.
Wolfgang Puschnigs „Present Memories“ ist ein subtil durchkomponiertes, kammermusikalisch durchformuliertes Klangspiel für Holzbläser-Quintett.
„The Best Version of Myself“ ist komponierte Musik ohne Partitur: Ein energetisch-performativer Ausbruch.
Angel View ist eine Assemblage urban-musikalischem Schutts. Ein Hybrid zwischen wortlosem Hörspiel, Filmsoundtrack und Instrumentaltheater.
Hélène Pereira bitte zum Tanz! Das Resultat: Musikstücke für konventionelles Klavier und live Electroncis vereint auf dem neuen Album "Axis Mundi".
10 Posaunen und ein Percusssion-Duo: WDR Jazzpreisträger Matthias Muche präsentiert sein Album "Bonecrusher" - ein eimaliges Erlebnis..
Xiaoyong Chen, gespielt vom E-Mex-Ensemble und dem Chai Found Music Workshop, unter der Leitung von Christoph Maria Wagner. Eine DLF Koproduktion.
Mitterer: Komponist für Oper, Konzert und Film, 2 mal mit dem Öster. Filmmusikpreis prämiert - veröffentlicht „vorläufige“ Musik, die testweise unter einen Film gelegt werden könnte...
Das Debüt-Album des österreichischen Klarinettisten und Komponisten Christoph Zimper!
Abseits von Brandt Brauer Frick und jüngst Tangerine Dream, präsentiert Paul Frick sein neues Album ’Hofknicks’ gemeinsam mit col legno.
Lukas Ligeti schuf ein einzigartiges Wort-Klang-Dokument im Kontext der Geschichte polnischer Juden. Äußerst bewegend und absolut hörenswert!
Farbenfroher Jazz des vielseitigen österreichischen Saxophonisten Romed Hopfgartner, absolut hörenswert!
Ein dunkel schimmernder Klang im zeitgenössischen Jazz: das bilder- und stimmungsreiche Debütalbum des österreichischen Trios VOS!
»Alles wieder gut«, der ultimative Liederabend von Florian Boesch, einem der gefragtesten Liedsänger der Gegenwart, und der zehnköpfigen Kult-Musicbanda Franui!
Die zweite Veröffentlichung Lukas Lauermanns ist ein vielseitiges und höchst spannendes Gesamtkunstwerk, aber hören Sie selbst!
Die Morgenröte der neuen Musik: das vielgerühmte Mondrian Ensemble mit bemerkenswerten Werken des Österreichers Thomas Wally. Erleben Sie die Gestaltung der Zeit mittels Klang!
Das vielseitige und bewegende Debütalbum von Emily Stewart mit Texten von Robert Burton. Absolut hörenswert!
Teil 2 ist endlich da und liefert weitere Meilensteine elektroakustischer Musik in adäquater und informierter Wiedergabe: dieses mal mit dabei: Nono, Koenig, Stockhausen und Berio.
Das Ensemble Orchestral Contemporain unter der Leitung von Daniel Kawka huldigt dem großen französischen Meister Pierre Boulez mit einem ganz besonderen Album.
Mit einem Album über die Langeweile führen uns Franui und Burgveteran Simonischek aus dem Alltag zurück in unsere Kindheit und von dort dann auf den Friedhof ... Griaßtenk!