D E
Login
Instagram Facebook YouTube Spotify
Franui & Florian Boesch - Die schöne Müllerin
Einführungspreis 
Lukas Lauermann - Varve
Cello, Tonband, Kasettenrekorder: Musik auf der Suche nach Resonanz in einer Welt im Wandel. 
Musikkapelle Innervillgraten - Prozessionsmärsche
Musik zum feierlichen Schreiten – ein lebendiges Klangdokument aus Osttirol 
Niels Rønsholdt - Memoriam
Memoriam. Musik als Sprache des Erinnerns, der Rückschau, der Nachklänge. 
Gudmundur Steinn Gunnarsson - Clavis Metrica
Musik, abgeleitet von altisländischer Dichtung, die die Grenzen traditioneller Konzepte und Notationen überschreitet. 
Luca Francesconi - Duende / Rest
Eine Klangwelt zwischen schöpferischer Urkraft und intimer Erinnerung. Rastlos forschend dringt die Musik Luca Francesconis tief ins Innere des Klangs vor. 
Christian Muthspiel & ORJAZZTRA VIENNA & die Stimme von Ernst Jandl - vom Jandln zum Ernst
„vom Jandln zum Ernst“: eine Illusion eines gemeinsamen Live-Auftritts mit Ernst Jandl, Christian Muthspiel und dem Jazzorchester ORJAZZTRA VIENNA. 
Clemens Gadenstätter - Paramyth 1-3
Clemens Gadenstätters Streichquartette entfalten in der Interpretation des Arditti Quartets eine beeindruckende Intensität und Ausdruckskraft. 
Franui & Chor des BR - Mahler (nach wie vor)
Die Musicbanda Franui und der BR-Chor begeben sich auf eine musikalische Entdeckungsreise rund um Gustav Mahler und Carl Loewe. 
Maja Osojnik - Doorways
In der Manier des Deep Listening beschäftigt sich Maja Osojnik in ihrem Album mit der unwillkürlichen Natur des Hörens und der bewussten Natur des Zuhörens. 
Peter Herbert, Wolfgang Mitterer - Quiet Riots
Quiet Riots ist das Ergebnis einer langjährigen Freundschaft. Peter Herbert und Wolfgang Mitterer (endlich) im Duo!
 
Claudio Sanna, Luciano Chessa - Lands End
Ein musikalischer Spaziergang nach Lands End...
 
short stories
Mit short stories präsentieren wir in Kooperation mit dem Klangforum Wien das Porträt-Album von Christof Ressi, Träger des Erste Bank Kompositionspreis 2021
Simon Öggl - Xenotopia
Ein musikalisches Gelände, das zwischen Zugehörigkeit und Entfremdung oszilliert. 
Teleport Collective - A Monolith´s Dream
Ein musikalischer Blick aus der Zukunft auf unsere Gegenwart.
 
Johannes Wohlgenannt - Desktop Complete
Musikalische Orte, an denen sich scheinbar Regungsloses und Totes in lebendige Gestalten verwandeln. 
Michele Marco Rossi - Canzoniere
Musik der Zukunft im Hier und Jetzt. 
Dandelion Quintett - Windspiel
„Windspiel“ ist ein gelungener Mix aus harmonisch programmatischen Meisterwerken der Bläserkammermusik und zukunftsweisender Öffnung der klassischen Kunst in. uneingeschränkte Möglichkeiten. 
Vittorio Montalti, Blow Up Percussion - The Smell of Blue Electricity
Perkussionsinstrumente treffen auf Elektronik und verschmelzen in einem einzigartigen Klangerlebnis.
 
Klangforum Wien, Lucia Dlugoszewski - Abyss and Caress
Das Klangforum Wien präsentiert Werke der (fast) in Vergessenheit geratenen Komponistin Lucia Dlugeoszewski. 
Knoedel - Wunderrad
Experimentierfreudiger denn je: zwölf musikalische Geschichten über Wunder und Staunen. 
Spectrum Saxophon Quintett - en dehors
Mit En dehors präsentieren wir das Album der aufstrebenden Kammermusik-Formation Spectrum Saxophonqartett
Isabel Ettenauer, Karlheinz Essl - Whatever Shall Be (Music for Toy Instruments and Electronics)
Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung von Whatever Shall Be - Music for Toy Instruments and Eelectronics präsentieren wir eine neue und erweiterte (digitale) Auflage. 
Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna - La melodia della strada
"La Melodia della Strada" von Christian Muthspiel & ORJAZZTRA VIENNA ist ein Hörfilm in vier Sequenzen nach Federico Fellini. 
1 2 3 4 5
Newsletter anmelden
Home
Shop
Archiv
About
Vertrieb
x