D E
Login
Instagram Facebook YouTube Spotify
John Cage - Music for Percussion Quartet
Preis: € 11,99
WWE 1CD 20015

John Cage
Music for Percussion Quartet

1
Credo in Us 12:57 Share
2
Quartet- Moderate 04:27 Share
3
Very Slow 06:06 Share
4
Axial Asymmetry-slow 07:46 Share
5
Fast 05:28 Share
6
Second Construction 07:25 Share
7
She´s Asleep 04:32 Share
8
Third Construction 10:54 Share
Gesamtspielzeit 59:35
Schon 1942, in Credo in US, ist nicht nur ein Schlagzeugensemble gefragt, sondern auch Klänge von Radio und Schallplatte. Ganz im Sinne des Erfinders reichen die vom Percussion Ensemble Mainz bei dieser Einspielung eingesetzten Mittel von Beethovens fünfter Symphonie (Schallplatte, inklusive Knistern), bis zu ABBA, Tina Turner und Werbeslogans.
Dass Rhythmen bei Musik für Schlagzeug eine große Rolle spielen, versteht sich von selbst. Doch ging es Cage auch darum, neue Schlagzeugklänge, und damit ein neues Instrumentarium, zu erschließen. Um aber den Interpreten stets größtmögliche Freiheit zu gewähren, bleibt den Spielern etwa in Quartet (1935) die Wahl der Instrumente selbst überlassen. Second Construction und Third Construction hingegen sind fix instrumentiert. She’s asleep (1943) ist ein Quartett für Tomtoms, dem ebenso die Grundidee möglichst ausgefeilter Klangdifferenzierung zugrunde liegt. Dem Percussion Ensemble Mainz gelingt das Wunder, trotz penibler, durchdachter Darstellung von Cages Werken dennoch eine spontane Grundspannung aufrecht zu erhalten.

1CD

Contemporary

Instrumental

Ensemble

Empfehlung
Großartige Kompositionen und ein herausragendes Ensemble: Das Arditti Quartet spielt Saunders, Mason, Bedford & Zorn! 
Teppiche und Musik? Nun, Morton Feldman ließ sich von deren leicht unregelmäßigen Ornamenten etwa zu Crippled Symmetry (1983) inspirieren... 
Kontraste, harte Schnitte und Gegensätze: Stefan Wolpes Kammermusik eröffnet dem Hörer eine stilistische Bandbreite, die sich simpler Kategorisierung verschließt. 
Newsletter anmelden
Home
Shop
Archiv
About
Vertrieb
x