 |
|
Als käme sie direkt aus der windigen Kälte, erzählt die Musik vom Überlebens-Kampf der Eisriesen gegen die globale Erwärmung: Seien es der Gletscher von Cordillera Blanca in Peru, die österreichische Pasterze, der South Cascade und der Carroll Gletscher in Alaska, die Furtwangler Ice Wall am Kilimandscharo oder der bolivianische Chalcaltaya Gletscher – überall das gleiche Bild: Das Eis schmilzt schneller, als es sich wieder bilden kann. Und irgendwann ist alles weg. Roberto Fabbriciani fängt die Katastrophe in schmerzliche, tiefe Töne ein, die von der unergründlichen Herkunft des Seins selbst erzählen. Nicht nur für Glaziologen, auch für Neugierige und einfach alle, deren Herz für unsere Natur schlägt. |
1CD | Instrumental | Solo | Contemporary | PRIME colors Edition |
|
 |
|
|
|
Das »Best-of« der außergewöhnlichen »Notturni« Reihe von Marino Formenti, aufgezeichnet bei WIEN MODERN 2011.  |
 |
|
|
|
Das einmalige Portraitkonzert zu Ehren György Kurtágs im Salzburger Festspielsommer 1993 brachte ebenso einmalige Künstler zusammen.  |
 |
|
|
|
Quando stanno morendo und andere Vokalwerke in vollendeter Darbietung, interpretiert vom Kammerensemble „Neue Vocalsolisten Stuttgart“. Jetzt neu aufgelegt!  |
 |
|