 |
|
Das Haydn-Orchester ist eine Formation, die es in der Musikwelt heute nur mehr selten gibt: ein Orchester in der Besetzung einer Haydn-Sinfonie – vor 50 Jahren noch die gewöhnliche Größe eines solchen Klangkörpers. Gustav Kuhn betont als künstlerischer Leiter des Orchesters seit 2003 genau diese Besonderheit. Vorläufiger Höhepunkt dieser konsequenten Zusammenarbeit ist die Einspielung aller 9 Beethoven-Symphonien auf modernen Instrumenten. „Die seelischen Zustände der Musik lassen sich mit modernen Instrumenten mindestens ebenso gut darstellen wie mit der philologischen Ausdeutung von Partituren“, sagt Gustav Kuhn. „Freude, Unschuld, Ernst, Zärtlichkeit … ob ich das auf Darm- oder Stahlseiten oder anders ausdrücke, ist nicht weiter tragisch.“ Die Sonderedition wird durch drei Hörbücher komplettiert: Franz Winter liest seine Gedanken zu Beethovens Symphonien. Ein spannendes Ineinander von Wort und Musik! |
8CD | Orchester | Klassik | Haydn Orchester von Bozen und Trient | Special Offers | Hörbuch |
|
 |
|
|
|
Gustav Kuhns gefeierter Parsifal, live aus dem Passionsspielhaus Erl, mit Solisten der Accademia di Montegral.  |
 |
|
|
|
Schumann hören! Das war die maßgebende Intention bei der vorliegenden Einspielung. Entstanden ist dabei eine wundervoll intensive Doppel-CD.  |
 |
|
|
|
Die Missa solemnis, Gipfelpunkt klassischer Messkunst – mit Gustav Kuhn, seinem Haydn-Orchester und der Chorakademie der Tiroler Festspiele Erl.  |
 |
|