D E
Login
Instagram Facebook YouTube Spotify
Luciano Berio - Ekphrasis /Coro
Preis: € 9,99
WWE 1CD 20038

Luciano Berio
Ekphrasis /Coro

1
Ekphrasis (Continuo II) 19:12 Share
2
Coro 59:44 Share
Gesamtspielzeit 01:18:56
Digital Booklet - nur mit Album
Die berühmten amerikanischen Architekten Sullivan, Wright und Mies van der Rohe stehen im Mittelpunkt der Komposition Ekphrasis [Continuo II], obwohl Berio das erst gar nicht im Sinn hatte: „Während der Arbeit an Continuo war es nicht meine Intention, eine Metapher für Architektur zu komponieren oder eine Hommage an die berühmten Architekten Chicagos … zu schreiben. Auch nahm ich nicht direkt Bezug auf die lustigen, aber soliden Konstruktionen von Renzo Piano … Im Verlaufe er Arbeit wurde ich jedoch gewahr, dass eben dieses doch geschehen war.“ Dennoch lag es Berio nicht daran, formal „architektonische Wege“ zu gehen, sondern in innermusikalischen Prozessen eine „kontinuierlich immerwechselnde Klanglandschaft, geformt aus einem Gitter von wiederkehrenden Mustern“ zu erreichen. In Coro (1975/76) stehen wieder Volkslieder im Mittelpunkt des Kompositionsmaterials, allerdings nicht in der Weise, wie etwa in den Folksongs (1964), die ja im Wesentlichen originelle Instrumentierungen waren. Nein, in Coro ging es viel mehr um „unterschiedliche volkstümliche Techniken und Klanggesten aus verschiedenen Kulturkreisen“, die „gelegentlich kombiniert wurden, ohne jeden Bezug auf bestimmte Lieder.“

1CD

Orchester

Vocal

Choir

Contemporary

Special Offers

Empfehlung
Klavierwerke sind die Ausnahme in Henzes Werk, „hörenswert sind sie aber allemal. Vor allem, wenn sie so vortrefflich wie von Jan Philip Schulze gespielt werden.“ (Falter
„Es bleibt dem Interessierten nichts, als sich Kabbala selbst zu Gemüte zu führen – eine überaus lohnende Übung.“ 
Kammermusik von dem tschechischen Komponisten Ladislav Kubík! Vol I. 
Newsletter anmelden
Home
Shop
Archiv
About
Vertrieb
x