|
|
 |
| 1 |
|
Streichquartett Nr. 2 1. Satz |
06:29 |
 |
|
|
 |
|
|
|
| 2 |
|
Streichquartett Nr. 2 2. Satz |
13:43 |
 |
|
|
 |
|
|
|
| 3 |
|
Helleluja bewegt |
13:15 |
 |
|
|
 |
|
|
|
| 4 |
|
Vier Stücke für Violine und Klavier - I fließend |
04:22 |
 |
|
|
 |
|
|
|
| 5 |
|
II bewegt- unerbittlich, energisch |
01:23 |
 |
|
|
 |
|
|
|
| 6 |
|
III leicht bewegt (grazioso) |
02:32 |
 |
|
|
 |
|
|
|
| 7 |
|
IV schnell - sehr schnell |
01:04 |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Streichquartett Nr. 2 (1992–1998) Quatuor Danel Halleluja (1996) Wolfgang Sellner, violoncello Vier Stücke für Violine und Klavier (1988) Marc Danel, violin Jan Michiels, piano
|
1CD | Contemporary | Special Offers |
|
 |
 |
| Empfehlung |
|
|
|
|
Der amerikanische Altmeister des präparierten Klaviers versuchte sich in seinen Sonatas and Interludes gewohnt eigenwillig an musikalischen Kleinformen.  |
 |
|
|
|
|
Erstaufnahme der Symphonien IV. und V von Tomás Marco bei col legno!  |
 |
|
|
|
|
Alma führen ihren Weg fort und verwirklichen ihre Vorstellung, von österreichischer Volksmusik-Tradition im Hier und Jetzt.  |
 |
|
|