 |
Vier hoch vier! |
|
 |
|
Die Stücke von Rebecca Saunders, Benedict Mason, Luke Bedford und John Zorn sind jedes für sich kleine Meisterwerke. Zusammen mit der herausragenden Interpretation durch das Arditti Quartet gelingt eine berauschende Aufnahme. Das Streichquartett, bereits seit 40 Jahren aktiv, spielte 2013 zwei Konzertabende bei unserem Partner-Festival WIEN MODERN. Aus den Konzertmitschnitten kompilierten wir die Stücke, alles Erstaufnahmen, zu diesem Album.
|
 |
Besetzung |
|
Arditti Quartet Irvine Arditti, violin Ashot Sarkissjan, violin Ralf Ehlers, viola Lucas Fels, violoncello Sarah Maria Sun, soprano (bei John Zorn: Pandora’s Box) Das Arditti Quartet hatte in den letzten Jahrzehnten wesentlichen Einfluss auf die Wahrnehmung zeitgenössischer Musik. Mithilfe ihres beträchtlichen Erfahrungsschatzes weisen die vier Musiker in die Zukunft dieser aufregenden musikalischen Welt. Sarah Maria Sun ist Teil der wundervollen Neue Vocalsolisten Stuttgart. Photo oben: Astrid Karger |
 |
Die vorliegende Veröffentlichung ist ein Plädoyer |
|
für das aufmerksame Hören. Es lohnt sich bewusst zu verfolgen, wie uns diese grandiosen Musiker und Stücke sinnlich bewegen. Dieses Album zeigt eindrücklich, wie zeitgenössische Musik durch Kunstfertigkeit und ästhetisches Genie zu glänzen und zu schweben beginnen kann. |
1CD | Contemporary | WIEN MODERN | PRIME colors Edition |
|
 |
|
|
|
Die Ausnahmegeigerin Patricia Kopatchinskaja beeindruckt nicht nur Publikum und Kritik, sondern inspiriert auch bedeutende Komponisten, für Sie zu schreiben.  |
 |
|
|
|
Puslinger, Fennesz, Cage - ein Dreamteam!  |
 |
|
|
|
»... dazwischen, zwischen den geräuschen ...« Chemins I und IIb, Concerto und Formazioni, live aufgenommen bei WIEN MODERN 2007.  |
 |
|