|
 |
Ludwig van Beethoven Symphonies 1 & 5 |
01 |
|
1. Symphonie in C- Dur, Op.21- Adagio molto - Allegro con brio |
09:28 |
 |
|
 |
|
|
|
02 |
|
Andante cantabile con moto |
08:06 |
 |
|
 |
|
|
|
03 |
|
Menuetto (Allegro molto e vivace) |
03:49 |
 |
|
 |
|
|
|
04 |
|
Adagio - Allegro molto e vivace |
06:44 |
 |
|
 |
|
|
|
05 |
|
5. Symphonie in c- moll, Op. 67 - Allegro con brio |
07:57 |
 |
|
 |
|
|
|
06 |
|
Andante con moto |
10:04 |
 |
|
 |
|
|
|
07 |
|
Allegro |
05:39 |
 |
|
 |
|
|
|
08 |
|
Allegro |
11:50 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Gesamtspielzeit |
01:03:37 |
 |
 |
 |
Digital Booklet - nur mit Album |
|
|
|
|
|
|
mp3 320 kB/s |
|
 |
|
|
Symphonies 1 & 5 |
|
9,99 € | download |
|
 |
01 |
|
1. Symphonie in C- Dur, Op.21- Adagio molto - Allegro con brio |
09:28 |
 |
 |
|
|
|
02 |
|
Andante cantabile con moto |
08:06 |
 |
 |
|
|
|
03 |
|
Menuetto (Allegro molto e vivace) |
03:49 |
 |
 |
|
|
|
04 |
|
Adagio - Allegro molto e vivace |
06:44 |
 |
 |
|
|
|
05 |
|
5. Symphonie in c- moll, Op. 67 - Allegro con brio |
07:57 |
 |
 |
|
|
|
06 |
|
Andante con moto |
10:04 |
 |
 |
|
|
|
07 |
|
Allegro |
05:39 |
 |
 |
|
|
|
08 |
|
Allegro |
11:50 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
Gesamtspielzeit |
01:03:37 |
 |
 |
 |
Digital Booklet - nur mit Album |
|
|
|
|
 |
|
Schon wieder ein Beethoven-Zyklus? Ja, unbedingt! Gustav Kuhn lässt selbst abgestumpfte Ohren wieder stramm stehen, wenn er mit seinem 50 Mann starken Haydn Orchester von Bozen und Trient Beethovens Symphonien-Erstling keck zu Leibe rückt oder in der Fünften nach dem ausweglosen Beginn „per aspera ad astra“ schließlich den finalen Jubel erklimmt. Das Haydn-Orchester ist eine Formation, die es in der Musikwelt heute nur mehr selten gibt: ein Orchester in der Besetzung einer Haydn-Sinfonie – vor 50 Jahren noch die gewöhnliche Größe eines solchen Klangkörpers. Gustav Kuhn betont als künstlerischer Leiter des Orchesters seit 2003 genau diese Besonderheit. Vorläufiger Höhepunkt dieser konsequenten Zusammenarbeit ist die Einspielung aller 9 Beethoven-Symphonien auf modernen Instrumenten. „Die seelischen Zustände der Musik lassen sich mit modernen Instrumenten mindestens ebenso gut darstellen wie mit der philologischen Ausdeutung von Partituren“, sagt Gustav Kuhn. „Freude, Unschuld, Ernst, Zärtlichkeit … ob ich das auf Darm- oder Stahlseiten oder anders ausdrücke, ist nicht weiter tragisch."
|
1CD | Orchester | Klassik | Haydn Orchester von Bozen und Trient | Special Offers |
|
 |
 |
Empfehlung |
|
|
|
Mit den Mahlerliedern beschließt die Musicbanda ihre erfolgreiche Trilogie über die Liedkunst im 19. Jahrhundert. Gustav Mahler aus der Franui-Perspektive!  |
 |
|
|
|
„Die Wiltener Sängerknaben haben mich überrascht: mit der Schönheit ihrer Stimmen und einer Reife, die für einen Knabenchor bemerkenswert ist.“ (Arvo Pärt)  |
 |
|
|
|
Wer die Ohren spitzt, kann auf dieser Aufnahme mit genuin wienerischer Musik gewissermaßen in die Ursuppe des Neujahrskonzerts hineinhören...  |
 |
|
|